Äußere Wimitz, Wimitz 1 |
||||
---|---|---|---|---|
Karte: ÖK
1:50 000 Nr.: Gemeinde: |
5710/185 Frauenstein |
Lokalität: | Cu-Bergbau aufgelassen | |
Fundmöglichkeiten: | gering | Mineralieneinträge: | 36 | |
Beschriebene Mineralien: | Adular, Agardit-(La), Anglesit, Antlerit, Aragonit, Bergkristall, Brochantit, Brookit, Calcit, Carbonat-Cyanotrichit, Cerussit, Chalkoalumit, Chalkopyrit, Covellin, Devillin, Galenit, Gips, Hemimorphit, Hinsdalit, Hydrozinkit, Ilmenit, Klinochlor, Langit, Linarit, Malachit, Mixit, Palmierit, Plumbojarosit, Pyrit, Rosasit, Rutil, Schulenbergit, Schwefel, Sphalerit, Synchisit-(Ce), Wulfenit | |||
Bemerkung: | ||||
Autor: | Literaturnachweis: Einträge: 5 | |||
Blaß G. & A. Pichler | BLASS, G. & A. PICHLER (2001): Die Kupferschürfe der Äußeren Wimitz. – Carinthia II, Mitt. Naturwiss. Ver. f. Ktn., Teil 1, 191./111.: 43-55, Klagenfurt. | |||
Blaß G., A. Pichler & H. W. Graf | BLASS, G., A. PICHLER & H. W. GRAF (2001): Der Cu-Bergbau "Äußere Wimitz 1" bei Wimitzbachtal-Kraig, Gemeinde Frauenstein- eine neu entdeckte Fundstelle in Kärnten. - Mineralien-Welt, Jg. 12, Heft 5: 46-50, Haltern. | |||
Kolitsch U. | KOLITSCH, U. (2009): Neue Mineralfunde aus Österreich LVIII. 1570) Antlerit und Schulenbergit von der Äußeren Wimitz, St. Veit an der Glan, Gurktaler Alpen, Kärnten. - Carinthia II, 199./119.: 192, Klagenfurt. | |||
Kolitsch U., G.Blass & C. Auer | KOLITSCH, U., G. BLASS & C. AUER (2010): Neue Mineralfunde aus Österreich LIX.: 1618) Bleihältiger Agardit-(La) und Brookit von der Äußeren Wimitz, St. Veit an der Glan, Gurktaler Alpen, Kärnten. - Carinthia II, Mitt. Naturwiss. Ver. f. Ktn., 200./120.: 203, Klagenfurt. | |||
Pichler A. | PICHLER, A. (2003): Bergbau in Ostkärnten. Eine Bestandsaufnahme der noch sichtbaren Merkmale der historischen Bergbaue in Ostkärnten. - Carinthia II, 60. Sh., 304 S., Klagenfurt. | |||