Bleiberg, Bergbau Mittewald, Mittewald süd, Natterleiten, Wasserbehälter, Spiridion, Straßenbaustollen, Barbara plus Unterbaustollen (Grube Johann Nepomuk) |
||||
---|---|---|---|---|
Karte: ÖK
1:50 000 Nr.: Gemeinde: |
4716/200 Weißenstein, Bad Bleiberg, Villach |
Lokalität: | Pb-Zn-Bergbau aufgelassen | |
Fundmöglichkeiten: | nicht bekannt | Mineralieneinträge: | 9 | |
Beschriebene Mineralien: | Cerussit, Galenit, Galmei, Greenockit, Hemimorphit, Hydrozinkit, Smithsonit, Wulfenit, Zaccagnait | |||
Bemerkung: | Pichler A. (2009) Mittewald süd, Natterleiten, Wasserbehälter, Spiridion, Barbara, Barbara Unterbaustollen und Straßenbaustollen beschrieben. | |||
Autor: | Literaturnachweis: Einträge: 6 | |||
Bojar H.P. |
BOJAR H.P. (2017): Neue Mineralfunde aus Österreich LXIII.: 2009) Zaccagnait von der Johann-Nepomuk Grube, Bad Bleiberg, Kärnten. - Carinthia II, 207/127.: 225, Klagenfurt. |
|||
Brunlechner A. | BRUNLECHNER, A. (1893): Neuere Mineralfunde in Kärnten. - Jb. Naturhist. Landesmus. Kärnten, 22: 186-194, Klagenfurt. | |||
Niedermayr G. | NIEDERMAYR, G. (2005): Neue Mineralfunde aus Österreich LIV. Smithsonit, Cerussit und Hydrozinkit vom Bergbau Mittewald, östlich Bad Bleiberg, Kärnten. - Carinthia II, Mitt. Naturwiss. Ver. f. Ktn., Teil 1, 195./115.: 283, Klagenfurt. | |||
Pichler A. | PICHLER, A. (2009): Bergbau in Westkärnten. Eine Bestandsaufnahme der noch sichtbaren Merkmale der historischen Bergbaue in Westkärnten. - Carinthia II, 63. Sh., 416 S., Klagenfurt. | |||
Ployer K. v. | PLOYER, K. v. (1789): Fragmente von dem Zustande der Bergwerke in Kärnten im 16. Jahrhunderte. - In: BORN, I. & TREBRA, F. W. H.: Bergbaukunde. - Goeschen, S. 134-181, Leipzig. | |||
Taucher J. F. Walter & K. Ettinger |
TAUCHER, J., F. WALTER & K. ETTINGER (1993): Dundasit, sowie ein Vorbericht über ein voraussichtlich neues Zn- Al-Mineral aus der Grube Johann-Nepomuk, Bleiberg-Mittewald, Kärnten, Österreich. - Matrixx, 2, S. 9-13, 3 Abb., 1 Tab., Graz. |
|||