Bleiberg, Grube Rudolf 5. Lauf, Maschinkluftgang

  Karte: ÖK 1:50 000  Nr.:
Gemeinde:
4716/200

Bad Bleiberg
Lokalität: Pb-Zn-Bergbau Aufgelassen
  Fundmöglichkeiten: keine Mineralieneinträge: 5
  Beschriebene Mineralien: Aragonit, Ilsemannit, Jordisit, Molybdänit, Molybdänocker
  Bemerkung:  
     
  Autor: Literaturnachweis:                                                                                            Einträge: 7
  Brunlechner A. BRUNLECHNER, A. (1898): Mineralvorkommen. - Carinthia II, Mitt. Naturwiss. Ver. f. Ktn., 88./8.: 174, Klagenfurt.
  Holler H. HOLLER, H. (1949): Molybdänglanz in der Bleiberger Lagerstätte. - Der Karinthin, Folge 4: 56-59, Klagenfurt.
  Holler H. HOLLER, H. (1960): Zur Stratigraphie des Ladin im östlichen Drauzug und in den Nordkarawanken. - Carinthia II, Mitt. Naturwiss. Ver. f. Ktn., 150./70.: 63-75, Klagenfurt.
  Schroll E. SCHROLL, E. (1948): Vortrag: Über einige neue und interessante Mineralfunde aus Bleiberg in Kärnten. Wulfenit aus Nordtirol und Kärnten. - Mitt. Öster. Miner. Ges., 111: 132-136, Wien.
  Kontrus K. u. E. Schroll KONTRUS, K. & E. SCHROLL (1951): Vortrag, 22. Nov. 1948: Über einige neue und interessante Mineralfunde aus Bleiberg in Kärnten. Wulfenit aus Nordtirol und Kärnten. - TMPM, F. 3, Bd.2: 132-136, Wien.
  Schroll E. SCHROLL, E. (1953): Über Minerale und Spurenelemente, Vererzung und Entstehung der Blei-Zink-Lagerstätte Bleiberg-Kreuth in Österreich. - Mitt. d. Öster. Min. Ges., Sdh. 2, 60 S., Wien.
  Meixner H. MEIXNER, H. (1950): Über Jordisit (amorphes Molybdänsulfid) von Bleiberg in Kärnten. - Carinthia II, Mitt. Naturwiss. Ver. f. Ktn., 139. 140./58. 60.: 39-51, Klagenfurt.

zurück...