Baldersdorf, Aichforst, Drautal (Teurnia)

  Karte: ÖK 1:50 000  Nr.:
Gemeinde:
4711/182

Spittal a. d. Drau
Lokalität: Kies-Bergbaue, Verhüttung
  Fundmöglichkeiten: nicht bekannt Mineralieneinträge: 4
  Beschriebene Mineralien: Chalkopyrit, Galenit, Malachit, Pyrit
  Bemerkung:  
     
  Autor: Literaturnachweis:                                                                                          Einträge: 8
  Dolenz H. DOLENZ, H. (1942): Ausgrabungen in Baldersdorf (Kreis Spittal a. d. Drau). - Carinthia I, Mitt. Geschichtsver. f. Ktn., Jg.132/52.: 28-52, Klagenfurt.
  Glaser F. GLASER, F. (1983): Die römische Stadt Teurnia. - Verlag d. Geschichtsvereines f. Kärnten. - 112, Klagenfurt.
  Gostencnik K. GOSTENCNIK, K. (2000): Die Ausgrabungen auf dem "Lug ins Land" bei Molzbichl von 1992 bis 1995. Ein Vorbericht. - Carinthia I, 101-112, Klagenfurt.
  Huber A. HUBER, A. (2004): Die Sage vom Hochgosch im Lichte der neuen Forschungsergebnisse. - In: KARPF, K. & MEYER, Th. (Hrsg.) Die große Geschichte einer kleinen Kirche. Die Magdalenkapelle von Baldersdorf in Kärnten. - Beiträge zur Kulturgeschichte Oberkärntens, Band 1: 198-207, 3 Abb., Spittal, 2004.
  Huber A. HUBER, A. (2004): Der "Schatzgräber" Friedrich Bliem und die Stollen bei der Magdalenenkapelle. - In: KARPF, K. & MEYER, Th. (Hrsg.) Die große Geschichte einer kleinen Kirche. Die Magdalenkapelle von Baldersdorf in Kärnten. - Beiträge zur Kulturgeschichte Oberkärntens, Band 1: 174-191, 9 Abb., Spittal, 2004.
  Huber A. HUBER, A. (2009): Waren die "spätantiken" Wachtürme bei Teurniain Vergessenheit geratene Verhüttungsanlagen. - Die Kärntner Landsmannschaft, 1/2009, 13-17, Klagenfurt.
  Pichler A. PICHLER, A. (2009): Bergbau in Westkärnten. Eine Bestandsaufnahme der noch sichtbaren Merkmale der historischen Bergbaue in Westkärnten. - Carinthia II, 63. Sh., 416 S., Klagenfurt.
  Wippel H. WIPPEL, H. (2004): Historischer Bergbau um die Magdalenenkapelle aus heutiger Sicht. - In: KARPF, K. & MEYER, Th. (Hrsg.) Die große Geschichte einer kleinen Kirche. Die Magdalenkapelle von Baldersdorf in Kärnten. - Beiträge zur Kulturgeschichte Oberkärntens, Band 1, S. 192-197, 2 Abb., Spittal, 2004.

zurück...