Bad St. Leonhard, Lavanttal, Hirscheggeralpe |
||||
---|---|---|---|---|
Karte: ÖK
1:50 000 Nr.: Gemeinde: |
5712/187 Bad St. Leonhard |
Lokalität: | Eisensteinbergbau | |
Fundmöglichkeiten: | nicht bekannt | Mineralieneinträge: | 2 | |
Beschriebene Mineralien: | Pyrit, Albit | |||
Bemerkung: | 1.) Nordöstlich St. Leonhard i. L. etwa 1600 m südwestl,
vom Grenzkamm der Hirscheggeralpe, auf dem gegen Schrottkogel, Bergkogl,
Planeben abfallenden Rücken. 2.) Der alte Schurfbau „Alblahalt“ am Grenzkamm zwischen Hirschegger und Peteralpe, östl. Kote 1935 gelegen. |
|||
Autor: | Literaturnachweis: Einträge: 1 | |||
Cermak F. | CZERMAK, F. (1948): Einige bemerkenswerte Mineralvorkommen in Kärnten. Der Karinthin, Folge2: 17-19, Klagenfurt. | |||
Zurück... |