Astental, Magernig, Makernispitze

  Karte: ÖK 1:50 000  Nr.:
Gemeinde:
4709/180

Mörtschach
Lokalität: Kies-Ag-Au-Bergbau aufgelassen
  Fundmöglichkeiten: Belegstücke Mineralieneinträge: 8
  Beschriebene Mineralien: Allophan, Azurit, Chalkopyrit, Chrysokoll, Gold, Malachit, Pyrit, Silber
  Bemerkung:  
     
  Autor: Literaturnachweis:                                                                                         Einträge: 5
  Mörtl J. MÖRTL, J. (1984): Mineralfunde in den Hohen Tauern Kärntens. (1974-1983; eine Zusammenstellung). - Der Aufschluss, 35, 10: 317-330, Heidelberg.
  Niedermayr G. & I. Praetzel  NIEDERMAYR, G. & I. PRAETZEL (1995): Mineralien Kärntens. - Verlag des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten, 232 S., Klagenfurt.
  Pichler A. PICHLER, A. (2009): Bergbau in Westkärnten. Eine Bestandsaufnahme der noch sichtbaren Merkmale der historischen Bergbaue in Westkärnten. - Carinthia II, 63. Sh., 416 S., Klagenfurt.
  Rochata C. ROCHATA, C. (1878): Die alten Bergbaue auf Edelmetalle in Oberkärnten. - Jb. k. k. Geol. R.-A., 28: 211-368, Wien.
  Wießner H. WIESSNER, H. (1950): Geschichte des Kärntner Bergbaues. I. Teil. Geschichte des Kärntner Edelmetallbergbaues. – Arch. Vaterländ. Gesch. Topogr., 32.: 104, 120, Klagenfurt.

zurück....